Woher wir kommen
2008 blickte unsere Gemeinde, die Ev. Stadtmission Nidda, auf ihr 100jähriges Bestehen zurück.
1908 Angefangen wurde die Gemeindegründungsarbeit von Friedrich Birkenstock, einem Landwirt in Ranstadt. In seinem Haus fanden Versammlungen statt. Es kamen mit der Zeit Besucher aus Nidda hinzu und es entstand der Wunsch, auch in Nidda eine Versammlung zu beginnen. So traf man sich 1908 erstmals in der Wohnung von Frau Kätchen Lehr. Friedrich Birkenstock verkündete das Evangelium in 30 Orten des Vogelsberges, die er größtenteils zu Fuß erreichte.
1921 Im ersten Jahr nach dem 1. Weltkrieg wurde der Grundstein zum Bau der Ev. Stadtmission gelegt. Die Einweihung fand am 17. Dezember 1922 statt.
1928-2015 Es wechselten die unterschiedlichsten Prediger, aber immer mit dem Ziel das Evangelium den Kindern, Jugendlichen und Senioren nahe zu bringen.
Heute: Wie in den vergangenen nun 107 Jahren wollen wir auch heute die Frohe Botschaft von Jesus Christus weitersagen. Gottes Wort verändert Menschleben. Es tröstet Traurige und gibt Verzweifelten Hoffnung. Wir wollen eine Gemeinschaft von Gläubigen sein, in der einer für den anderen da ist; eine Gemeinschaft, die jeden annimmt und nicht zurückstößt. Weil Jesus Christus uns verheißt:
„Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis zur Vollendung des Zeitalters.“ (Matthäus 28,20).
Friedrich Birkentsock
Kaetchen Lehr
1928 am Bismarkstein
1930 die Stadtmission
1951 Die Gemeinde
1981 Gemeindefreizeit
1989 Gemeindefreizeit
1990 Die jungen Erwachsenen
1994 Gemeindefreizeit
2008 Jahresfest